Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Dienstleistungen im Bereich Permanent Make-up.

 

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Studio ist:

 

PMU by Domi/ Dominika Ruder

Schönebergerstr. 3, 93053 Regensburg 

dominika.ruder@gmail.com 

0151 29146599 

Betriebsnummer: 76431

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

Wenn Sie über meine Website, WhatsApp, telefonisch, Facebook oder Instagram  Kontakt mit mir aufnehmen oder einen Termin vereinbaren, speichere ich die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Terminverwaltung. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

b) Kundenkartei

Zur Durchführung von Permanent Make-up Behandlungen führe ich  eine Kundenkartei, in der ich relevante Daten zu Ihrer Gesundheit, Allergien und Hautbeschaffenheit erfassen. Diese Daten sind notwendig, um mögliche Risiken zu vermeiden und die Behandlung sicher durchzuführen.

Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) verarbeitet.

c) Zahlungsabwicklung

Wenn Sie eine meiner Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeite ich zur Abwicklung des Bezahlvorgangs Ihre Zahlungsdaten. Je nach Zahlungsmethode können diese Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister (z.B. Kreditkartenanbieter oder PayPal) weitergeleitet werden.

Die Verarbeitung der Zahlungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

d) Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwende ich Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über neue Angebote oder Aktionen im Bereich Permanent Make-up zu informieren. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister), der Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

 

6. Analyse-Tools

 

Diese Website nutzt keine Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche, die eine umfangreiche Datenerhebung über das Nutzerverhalten auf unserer Website ermöglichen.

 

7. Social Media Plugins

 

Unsere Website nutzt keine Social Media Plugins. Sollten Sie jedoch über unsere Social Media Kanäle (z.B. Facebook, Instagram) mit uns interagieren, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

 

8. Dauer der Datenspeicherung

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist. Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

 

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

 

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

 

10. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

 

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel die Datenschutzbehörde des jeweiligen Bundeslandes.

 

12. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.